Stellenangebote
Maler (m/w) für Gestaltung und Instandhaltung, Bauten- und Objektbeschichter (m/w)
- unsere Erwartungen an Sie: Teamfähigkeit, Lernbereitschaft für weitere Qualifikationen/Schulungen, Engagement, Flexibilität, Führerschein Klasse B
- wir führen keine Montagetätigkeit aus
- wir bieten: Bereitstellung von Arbeitsbekleidung und Werkzeug, übertarifliche Bezahlung
Vorstellung des Ausbildungsbetriebes
Ansprüche des Unternehmens an sich und seine Mitarbeiter:
- hoher Qualitätsanspruch – eigenes Qualitätsmanagement durch Kontrolle der Meister während der Baumaßnahme und vor der Abnahme
- verbindliche Zusagen zum Ablauf der Leistungsausführung
- offener und ehrlicher Umgang mit Auftraggebern und Architekten – nur gemeinsam kann das Ziel erreicht werden
- Schaffung von Vertrauen zwischen Kunden und Mitarbeitern
- transparente Gestaltung von Angeboten mit genauer Beschreibung der angebotenen Leistungen, nahezu exakt ermitteltes Aufmaß zum Angebot zur Kostensicherheit, Nebenangebote zur alternativen Produktwahl
- regionale Tätigkeit im Umkreis von max. 80 km zum Firmenstandort – keine Montagetätigkeit
- dadurch Festigung des Bekanntheitsgrades am regionalen Markt
Ausbildung zum Maler (m/w) für Gestaltung und Instandhaltung
3-jährige Ausbildung im dualen System
- im Unternehmen an laufenden Bauvorhaben
- Berufsschule
Zwischenprüfung nach 2-jähriger Ausbildungszeit mit Themenschwerpunkt
- Kenntnisprüfung
- Fertigkeitsprüfung
Abschlussprüfung nach 3-jähiger Ausbildungszeit mit Themenschwerpunkt
- Kenntnisprüfung
- Fertigkeitsprüfung
Abschluss
- Maler/-in für Gestaltung und Instandhaltung
mögliche Weiterbildung
- Weiterbildung zum Vorarbeiter/-in
- Weiterbildung zum Malermeister/-in, Kirchenmalermeister/-in (dies nur in München)
- Technikerstudium
- Weiterbildung Facharbeiter-in für Restaurierungsarbeiten und zum/-r Restaurator/-in im Malerhandwerk
- und vieles mehr
Ihre Aussagekräftige Bewerbung bestehend aus einem Anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation (Facharbeiterbrief) und anderen Nachweisen wie zum Beispiel Arbeitszeugnissen senden Sie bitte per Post an unsere Anschrift bzw. per E-Mail an industrieundraum@t-online.de.
-
Lehrlingsausbildung Schablone 1, während der Ausführung -
Lehrlingsausbildung Schablone 2, 3-schlägig während der Ausführung
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Bewerbung:
- bis Juli des laufenden Jahres für den bevorstehenden Ausbildungsbeginn
Schriftliche Bewerbung mit folgenden Inhalten:
- Deckblatt mit Foto
- Anschreiben / Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis (Halbjahres- und Jahreszeugnis)
- Praktikumseinschätzungen
- Andere (Skizzen, Zeichnungen, etc.)
Auswahlverfahren:
- Vorstellungsgespräch
- 1 bis 2-wöchiges Praktikum
- Einschätzung durch Mitarbeiter des Unternehmens zur Leistungsfähigkeit und -fertigkeit
- persönliches Auswertungsgespräch mit Geschäftsführung